Storytelling und Sprache: So klingen echte Ergebnisse
Beginnen Sie mit dem Engpass, zeigen Sie die Wendung, schließen Sie mit dem Effekt. „Vorher zu langsam“, „währenddessen klarer Prozess“, „danach messbar schneller“. Diese Struktur verankert Wirkung und macht Nutzen leicht kommunizierbar.
Storytelling und Sprache: So klingen echte Ergebnisse
Ersetzen Sie „fantastisch“ durch „32 % mehr Demo-Buchungen in sechs Wochen“. Verankern Sie Aussagen mit Zahlen, Zeiträumen und Kontext. So klingt das Testimonial präzise, glaubwürdig und anschlussfähig für nüchterne Entscheidungspräsentationen.
Storytelling und Sprache: So klingen echte Ergebnisse
Redigieren Sie vorsichtig, ohne Tonfall zu glätten. Kleine Eigenheiten machen Aussagen menschlich. Stimmen Sie Formulierungen ab, aber behalten Sie Wortwahl und Rhythmus, damit die Persönlichkeit spürbar bleibt und nicht zur Marketing-Schablone verkommt.