Ausgewähltes Thema: Fesselnde Blogbeiträge für Innenarchitektur-Unternehmen erstellen

Willkommen! Heute dreht sich alles darum, wie Innenarchitektur-Marken Texte schreiben, die gelesen, geteilt und geliebt werden. Bleiben Sie dabei, teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie unseren Newsletter für frische Ideen direkt in Ihr Postfach.

Zielgruppen verstehen und Bedürfnisse spiegeln

Skizzieren Sie reale Personas: die Familie mit kleinem Flur, den Hotelier mit Akustikproblemen, die Gründerin mit Hybrid-Homeoffice. Schreiben Sie direkt zu ihren Alltagssituationen, und bitten Sie Leser:innen, ihre Prioritäten in den Kommentaren zu nennen.

Zielgruppen verstehen und Bedürfnisse spiegeln

Verwandeln Sie Probleme in konkrete Raumlösungen: Stauraum versus Leichtigkeit, Budget versus Wertigkeit, Stilwünsche versus Bestandsbau. Erzählen Sie, wie Entscheidungen getroffen wurden, und fragen Sie nach, wo Ihre Community aktuell am meisten strauchelt.

Bildsprache, Layout und Barrierefreiheit

Arbeiten Sie mit Sequenzen: Totale, Prozessfoto, Detail, Stimmung. Geben Sie jedem Bild prägnante Alt-Texte, die Architekturbegriffe klar erklären. Bitten Sie Leser:innen, welches Bild die Geschichte am stärksten macht, und sammeln Sie Feedback.

Keyword-Cluster mit Wohngefühl

Bilden Sie Cluster aus Intent-Themen: „Akustik Homeoffice“, „kleines Bad Stauraum“, „Boutique-Hotel Lobby Licht“. Schreiben Sie natürlich, zeigen Sie Beispiele, und bitten Sie Leser:innen um ihre Suchbegriffe für kommende Beiträge.

Überschriften, die klicken, ohne zu blenden

Setzen Sie Nutzen plus Emotion: „Mehr Ruhe im Wohnzimmer: 5 akustische Kniffe aus echten Projekten“. Testen Sie Varianten in Social-Teasern. Ermutigen Sie Kommentare, welche Formulierungen Neugier wecken, und sammeln Sie Favoriten.

Interne Verlinkung als Grundriss

Planen Sie Verlinkungen wie Wegeführung: von Basics zu Deep-Dives, von Trends zu Projekten. Fügen Sie kontextnahe CTAs ein und laden Sie Leser:innen ein, Themenlücken zu benennen, die Sie im nächsten Blogpost schließen.

Formate, die Abwechslung schaffen

Trend-Reports mit Haltung

Berichten Sie über Trends und sagen Sie klar, wann sie Sinn ergeben. Erzählen Sie eine Anekdote, wie ein Trend durch Tageslichtführung gewann. Bitten Sie um Meinungen und abonnierbare Kurzreports per E-Mail.

Materialkunde und Nachhaltigkeit

Vertiefen Sie Materialien: Akustikpaneele, recycelte Fliesen, VOC-arme Lacke. Verbinden Sie Technik mit Alltag. Fragen Sie nach Erfahrungen Ihrer Community und bieten Sie Checklisten im Newsletter an.

Q&A: Frag die Designerin

Sammeln Sie Leserfragen und beantworten Sie sie in einem kompakten Q&A-Format. Laden Sie zu Sprachmemo-Fragen ein, damit echte Stimmen hörbar werden. Verweisen Sie auf kommende Termine und Abo-Erinnerungen.
Fundapitch
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.