Entwicklung einer einzigartigen Markenstimme für Innenarchitekt:innen

Gewähltes Thema: Entwicklung einer einzigartigen Markenstimme für Innenarchitekt:innen. Lassen Sie uns eine Stimme formen, die so präzise wirkt wie ein gut gesetzter Lichteffekt – unverwechselbar, stilsicher und nahbar. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre Fragen, damit wir gemeinsam Ihre Wortwelt schärfen.

Das Fundament Ihrer Markenstimme

Werte-Workshop: Von Haltung zu Worten

Notieren Sie drei bis fünf Werte, die Ihr Studio prägen, etwa Ruhe, Präzision oder Mut. Übersetzen Sie jeden Wert anschließend in konkrete Wortfelder und Adjektive, die Ihre Texte künftig konsistent tragen.

Persona Ihrer Wunschkundschaft

Skizzieren Sie eine realistische Persona: Lebensstil, Medienkonsum, Wohnprobleme, ästhetische Vorlieben und Budget. Formulieren Sie darauf aufbauend Tonalität und Nutzenversprechen, die genau diese Person ansprechen und Vertrauen schaffen.

Ihr Positionierungssatz in einem Atemzug

Verdichten Sie, wofür Sie stehen: Für wen arbeiten Sie, welches Ergebnis liefern Sie, wodurch sind Sie anders? Testen Sie die Aussage laut, iterieren Sie Wörter, und bitten Sie Leser:innen um ehrliches Feedback.

Tonalität und Wortwahl, die Räume öffnen

Definieren Sie drei Klangattribute, beispielsweise warm, minimalistisch, souverän. Hinterlegen Sie je zwei Beispielphrasen, die diese Nuancen transportieren. So entscheiden Sie künftig schneller, was zu Ihrer Marke passt und was nicht.

Formate, die Ihrer Stimme Bühne geben

Planen Sie wiederkehrende Reihen, etwa Materialmontag, Grundriss-Fehler der Woche oder Licht in drei Minuten. Wiederholung schafft Erwartung und Bindung. Fragen Sie Ihre Community, welche Themenreihe sie sich als Nächstes wünscht.

Formate, die Ihrer Stimme Bühne geben

Setzen Sie auf klare Betreffzeilen, eine persönliche Begrüßung und ein fokussiertes Hauptthema. Fügen Sie eine kleine Anekdote aus dem Projektalltag hinzu. Laden Sie zum Antworten ein und verlinken Sie auf vertiefende Ressourcen.

Differenzierung: Anders klingen als der Markt

Sammeln Sie zehn Headlines aus Ihrem Markt. Markieren Sie wiederkehrende Muster, Phrasen und Leerstellen. Formulieren Sie bewusst gegensätzliche oder präzisere Alternativen, die Ihre Perspektive pointiert hervorheben, ohne künstlich provokant zu wirken.
Fundapitch
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.