Ton und Rhythmus: Wenn Copy mit Layout tanzt
Beschreibe nicht bloß, was zu sehen ist. Gib den Bildern Bedeutung: Welche Spannung löst das Raster? Welche Ruhe erzeugt Weißraum? Welche Energie tragen Farben? Teile ein Beispiel aus deinem Portfolio, wir geben sprachliche Alternativen zum Testen.
Ton und Rhythmus: Wenn Copy mit Layout tanzt
Definiere, wie die Marke klingt: warm, präzise, mutig, leise. Hinterlege Wortfelder, Tabuwörter und Formulierungsbeispiele. So bleibt die Stimme konsistent, auch wenn mehrere Autorinnen schreiben. Möchtest du unsere kostenlose Voice-Checkliste? Kommentiere „Stimme“.